Konflikte gelassener lösen
Ohne Dampf und Drama. Für weniger Stress und mehr Harmonie in deiner Familie.
Kennst du das? Du fühlst dich machtlos und überfordert, wenn immer wieder die gleichen Diskussionen mit deinem Kind entstehen. Egal, ob es um Trotzphasen, Geschwisterstreit oder endlose Diskussionen geht – die Machtkämpfe und Konflikte rauben dir Energie und nehmen dir die Leichtigkeit im Alltag.
Was wäre, wenn du wieder das Gefühl hättest, die Zügel in der Hand zu halten?
- Wenn du Konflikte mit deinem Kind ruhig und sicher lösen könntest – ohne Schuldgefühle oder ständigen Stress?
- Wenn du die Balance in deinem Familienalltag zurückgewinnen und für mehr Harmonie sorgen könntest?
Mit der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) kannst du genau das erreichen: Dieser Kurs gibt dir die Werkzeuge an die Hand, die dir helfen, Konflikte mit Gelassenheit und Klarheit zu lösen. Dabei spielt es keine Rolle, ob dein Kind noch ein Baby, ein Kleinkind oder schon im Schulalter ist – denn Kinder lernen von Anfang an durch Nachahmung. Deine Kommunikation prägt sie ab dem ersten Moment.
🌟 Kind-Life-Balance: Mehr Gelassenheit für dich und dein Kind.
Was du in diesem Kurs lernst, hilft dir nicht nur, Konflikte zu lösen und weniger Stress im Alltag zu haben. Es stärkt auch dein Kind – unabhängig vom Alter – ganz automatisch, weil du ihm das beste Vorbild bist:
- Schon Babys profitieren: Bereits in den ersten Lebensmonaten nimmt dein Kind wahr, wie du mit ihm und anderen Menschen kommunizierst. Eine klare, empathische Haltung gibt ihm Sicherheit und stärkt sein Urvertrauen.
- Kleinkinder und jüngere Kinder übernehmen, was du vorlebst: In herausfordernden Momenten wie Trotzphasen kannst du durch deine Kommunikation zeigen, wie Konflikte ruhig und respektvoll gelöst werden. Das stärkt die emotionale Kompetenz deines Kindes.
- Auch ältere Kinder profitieren: Sie lernen, in stressigen Situationen gelassen zu bleiben, ihren Selbstwert zu stärken und empathisch mit anderen zu kommunizieren.
Du profitierst. Dein Kind profitiert. Eure Beziehung profitiert. Die Gewaltfreie Kommunikation hilft dir dabei, Herausforderungen als Familie leichter zu meistern und gleichzeitig die besten Grundlagen für die Zukunft deines Kindes zu schaffen – unabhängig davon, ob dein Kind noch ein Baby ist oder bereits eigene Wege geht.
Denn wenn du deine eigene Kommunikation veränderst, veränderst du automatisch auch die Welt deines Kindes – für heute und für die Zukunft.
Kursinhalt:
- Videotraining zur Gewaltfreien Kommunikation: Bitte lege dir ein Kundenkonto bei uns an, um auf das Videotraning Zugriff zu haben. Die Videos haben eine Länge von ca. 45 Minuten und werden dir 14 Tage vor Kursbeginn freigeschaltet. Insgesamt hast du danach noch weitere 3 Monate Zugriff darauf!
- 2-stündiger Kurs vor Ort
- 1-stündiges Q&A vor Ort nach 2-4 Wochen
- Handout & Gefühls- und Bedürfnisliste
Warum ein Videotraining?
In unserem Videotrainning eignest du dir die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation selbst an.
Schau dir die Videos (ca. 45 Minuten Dauer) bis zu unserem Livetreffen an, damit uns dort mehr Zeit für praktische Übungen bleibt. Dabei bist du ganz frei, wie oft und wann du sie dir ansehen möchtest. Auf die Videos hast du übrigens 3 weitere Monate lang Zugriff.
Lege dir hier ein Benutzerkonto auf unserer HP an, um Zugriff auf das Videotraining zu haben.
1. Treffen
An unserem ersten Treffen werde ich mit dir zunächst Fragen zu den Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation (Videotraining) klären, um danach in praktische Übungen einzusteigen. Gerne kannst du eigene Situationen mitbringen, um an diesen zu üben.
Q&A 2. Termin
Nach unserem ersten Treffen setzt du das Gelernte in deinem Alltag um. Dort werden dir typischerweise Stolpersteine begegnen, die wir dann in unserem Q&A 2-4 Wochen später aufgreifen werden.
Dafür schickt du mir deine Fragen vorab zu (jill.geiger@web.de), um so effektiv wie möglich die Zeit zu nutzen.
Infoabend
Was ist eigentlich die Gewaltfreie Kommunikation? Wie kann sie im Alltag helfen Machtkämpfen vorzubeugen und Stress aus angespannten Situationen zu nehmen?
Bei Infoabend stellen wir dir die GFK vor und du kannst deine Fragen dazu stellen.
Unser Infoabend ist übrigens kostenlos für dich.
Übungsabende
Nachdem du den GFK Kurs bei uns besucht hast, kannst du in regelmäßigen Abständen unsere Übungsabende besuchen. Dort vertiefst du dein Wissen, wirst immer routinierter und wir greifen typische Alltagsstolpersteine auf. Wenn du konkrete Fragen hast, kannst du sie uns per Mail vorab an jill.geiger@web.de zukommen lassen.
Termine
Code: [gewaltfreiekommunika-2025-03-12@18:30]
Beginn: Mi 12.03.2025
Ende: Mi 12.03.2025
Kurszeit: 18:30 - 19:30 Uhr
Anzahl Kurstermine: 1
Gebühren: 25€
THEMENABEND der Gewaltfreien Kommunikation mit dem Schwerpunkt ÜBERGÄNGE:
- Dein Kind will morgens nicht aus dem Bett?
- Nach der Kita/Schule gibt´s direkt Stress?
- Bildschirm aus = Drama?
Viele alltägliche Übergänge sorgen für Hektik - aber das muss nicht sein! In meinem Themenabend zeige ich dir einfache, sofort umsetzbare Ideen, wie du diese Momente entspannter gestaltest.
Leitung: Jill Geiger
Code: [gewaltfreiekommunika-2025-05-07@18:00]
Beginn: Mi 07.05.2025
Ende: Mi 07.05.2025
Kurszeit: 18:00 - 19:00 Uhr
Anzahl Kurstermine: 1
Gebühren: kostenlos
Wir laden euch ganz herzlich zum kostenlosen INFOABEND der GFK ein, um einen ersten Einblick in die Strategien und Wirkweisen der Gewaltfreien Kommunikation zu bekommen.
Leitung: Jill Geiger
Code: [gewaltfreiekommunika-2025-05-28@18:30]
Beginn: Mi 28.05.2025
Ende: Mi 25.06.2025
Kurszeit: 18:30 - 20:30 Uhr
Anzahl Kurstermine: 2
Gebühren: 149€
Termin 1: 28.05.25, 18.30-20.30 Uhr
Termin 2 Q&A: 26.06.25, 18.30-19.30 Uhr
Ab dem 21.05.25 steht dir das Videotraining (Dauer ca. 45 Minuten) zur Verfügung. Bitte lege dir hier ein Benutzerkonto an, damit du Zugriff darauf hast.
Leitung: Jill Geiger
Code: [gewaltfreiekommunika-2025-07-28@18:30]
Beginn: Mo 28.07.2025
Ende: Mo 28.07.2025
Kurszeit: 18:30 - 19:30 Uhr
Anzahl Kurstermine: 1
Gebühren: 25€
THEMENABEND der Gewaltfreien Kommunikation mit dem Schwerpunkt: „Wer entscheidet hier eigentlich?“ – Elternführung und Autonomie im Alltag
In diesem Themenabend werfen wir einen Blick darauf, wie Eltern zwischen Verantwortung und Autonomie abwägen können.
- Wann ist es wichtig, klare Führung zu übernehmen?
- Uund wann dürfen Kinder selbst Entscheidungen treffen?
Gemeinsam besprechen wir, wie Eltern selbstbewusst und liebevoll Verantwortung übernehmen und ihren Kindern trotzdem Raum für Selbstbestimmung lassen können.
Erhalte praxisnahe Tipps und Inspirationen, um den Alltag mit klarer Führung und einer gesunden Balance zwischen Geben und Nehmen zu gestalten.
Dieser Abend richtet sich an alle Eltern, die mehr über Führung und Autonomie im Familienalltag erfahren möchten. Vorerfarhrungen mit der GFK werden nicht vorausgesetzt.
Leitung: Jill Geiger
Code: [gewaltfreiekommunika-2025-09-22@18:00]
Beginn: Mo 22.09.2025
Ende: Mo 22.09.2025
Kurszeit: 18:00 - 19:00 Uhr
Anzahl Kurstermine: 1
Gebühren: kostenlos
Wir laden euch ganz herzlich zum kostenlosen INFOABEND der GFK ein, um einen ersten Einblick in die Strategien und Wirkweisen der Gewaltfreien Kommunikation zu bekommen.
Leitung: Jill Geiger
Code: [gewaltfreiekommunika-2025-10-08@18:30]
Beginn: Mi 08.10.2025
Ende: Mi 05.11.2025
Kurszeit: 18:30 - 20:30 Uhr
Anzahl Kurstermine: 2
Gebühren: 149€
Termin 1: 08.10.25, 18.30-20.30 Uhr
Termin 2 Q&A: 05.11.25, 18.30-19.30 Uhr
Ab dem 01.10.25 steht dir das Videotraining (Dauer ca. 45 Minuten) zur Verfügung. Bitte lege dir hier ein Benutzerkonto an, damit du Zugriff darauf hast.
Leitung: Jill Geiger
Code: [gewaltfreiekommunika-2025-11-26@18:30]
Beginn: Mi 26.11.2025
Ende: Mi 26.11.2025
Kurszeit: 18:30 - 19:30 Uhr
Anzahl Kurstermine: 1
Gebühren: 25€
THEMENABEND der Gewaltfreien Kommunikation mit dem Schwerpunkt ÜBERGÄNGE:
- Dein Kind will morgens nicht aus dem Bett?
- Nach der Kita/Schule gibt´s direkt Stress?
- Bildschirm aus = Drama?
Viele alltägliche Übergänge sorgen für Hektik - aber das muss nicht sein! In meinem Themenabend zeige ich dir einfache, sofort umsetzbare Ideen, wie du diese Momente entspannter gestaltest.
Leitung: Jill Geiger

Jill Geiger
Kommunikationscoach für Eltern und Pädagogen auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation
Arbeitsbereiche:
Gewaltfreie Kommunikation